Garde Manger Kochshop Robini Kochbekleidung
  • Login
  • Registrierung
  • Zahlung & Versand
  • Versand- & Lieferbedingungen
  • Zahlungsarten
  • Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Coupon hinzugefügt

Weiter

    Impressum AGB Widerrufsbelehrung Stickerei Email-Order Formular Meisterklasse Formular Preisliste Stickerei und Sonderservice Robini

    Datenschutzerklärung

     

    Datenschutz

     Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

    Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie einkaufen möchten, unseren Newsletter abonnieren oder bestimmte Funktionen unserer Website nutzen wollen, werden personenbezogene Daten erhoben.

    1. Informationen, die in Formularen gesammelt werden

    a) Dateneingabe - Damit Sie im Shop bestellen und wir Ihre Bestellung bearbeiten können, benötigen wir folgende Daten des Kunden:

    Vorname, Nachname, eMail-Adresse, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer sind die Mindestangaben für eine Schnellbestellung ohne Kundenkontoanlage, Benutzername und Passwort benötigen wir nur für Anmeldungen mit Kundenkonto. Wenn Sie sich erfolgreich registriert haben, erhalten Sie nach wenigen Minuten ein Bestätigungs-eMail. Nun melden Sie sich in Zukunft mit Ihrer eMail-Adresse und Ihrem Passwort an. Eine Registrierung bittet folgende Vorteile: Schnelleres Einkaufen da Ihre Daten bereits hinterlegt sind, Einblick in Ihre Bestellungen inkl. Sendungsauskunft, Wiederholung von Bestellungen und Zahlungsübersicht. eMail-Adresse und Telefonnummer benötigen wir zur schnellen Kontaktaufnahme mit Ihnen bei Nachfragen und Auskünften im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung. Daten über die Zahlung per Kreditkarte werden von uns nicht erhoben, da die Kreditkartenzahlung über den Online-Zahlungsservice PayPal abgewickelt wird. Das Online-Zahlungsservice PayPal verschlüsselt Ihre Kreditkartendaten per SSL (mindestens 128 Bit) bei der Datenübertragung. Kontodaten werden von uns weder abgefragt noch in irgendeiner Form gespeichert, da die sofortüberweisung über das Online-Zahlungsservice der Payment Network AG abgewickelt wird. Sie bezahlen einfach, direkt und sicher im Online-Shop mit Ihren Online-Banking-Daten (Pin/TAN). Der Datenschutz von sofortüberweisung ist TÜV-zertifiziert, Datentransfers erfolgen über bis zu AES 256Bit gesicherte Verbindungen.

    b) Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten - Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und streng nach den gesetzlichen Vorschriften. Zu diesem Zweck erfolgt, soweit erforderlich, eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen, z.B. Transportunternehmen (Post AG). Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur zur Auftragsabwicklung und nicht zu weiteren Zwecken nutzen und sind uns gegenüber vertraglich zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verpflichtet. Im Falle einer gesetzlichen Vorschrift, einer behördlichen Anordnung oder eines amtlichen Ermittlungsverfahrens sind wir jedoch gesetzlich verpflichtet, die jeweiligen Daten der Behörde zur Verfügung zu stellen.

    2. Informationen zu Webstatistiken und Verwendung von Cookies

    Unsere Website schreibt die gekürzten* IP-Adressen (*IP-Adresse wird gekürzt weiterverarbeitet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen) aller Besucher mit, damit eine Nutzungsstatistik der Website erstellt werden kann (zB. Gooogle Analytics und andere Webstatistiken). Damit kann die Benutzbarkeit verbessert und eventuelle Problembehebungen effektiver durchgeführt werden. Bei jeder Anforderung einer Datei im Shop (die Dateianforderung von unserem Webserver führt Ihr Browser beim Aufruf der Webseite automatisch aus) werden Zugriffsdaten gespeichert. Die über Sie gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, durch uns ist ausgeschlossen.

    Unsere Website benutzt temporäre Session-Cookies im Warenkorb- und Kundenkonto-Bereich, damit der Benutzer über mehrere Seiten eindeutig wiedererkannt werden kann Dies ist notwendig für Merkzettel, Warenkorbinhalt, zuletzt Angesehen, Auswahl der Versand- und Zahlunsgarten. Eine Ablehnung des Session-Cookies kann die Funktionalität des Shopsystemes einschränken bzw. den Einkauf komplett unmöglich machen. In allen anderen Bereichen kann die Annahme von temporären Cookies jederzeit verweigert werden, ohne dass eine funktionale Einschränkung der Webseite die Folge wäre. Wir verwenden auch Langzeit-Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien (_utma, _utmb, _utmc, _utmz), die von "Google Analytics" auf Ihrem Rechner abgelegt werden (siehe dazu auch Punkt 8. dieser Erklärung). Google Analytic legt sowohl Session-Cookies als auch Langzeit-Cookies auf Ihrem Rechner ab. Die Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Die Langzeit-Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen Google Analytics, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (Langzeit-Cookies). Wir verwenden Cookies für die Erstellung einer nicht personalisierten Statistik, welche nur der Weiterentwicklung und Verbesserung der Webseite dienen. Die von Google Analytics erzeugten Cookies haben unterschiedliche Verfallszeiten (bis zum Schließen des Browsers, 1 Tag, 30 Tage und bis zu 2 Jahre). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei Ablehnung des Shop-Session-Cookies wird der Onlineeinkauf (Anmelden, Registrierung, Kundenkonto, Merkzettel) und bestimmte Online-Zahlungssysteme nicht funktionieren. Bei der Nichtannahme der Webstatistik-Langzeit-Cookies ist keine Funktion unserer Website eingeschränkt. Unter dem Menüpunkt "Hilfe" in Ihrem Browser finden Sie eine Beschreibung, wie Sie die gängigen Browser entsprechend einstellen und Cookies annehmen oder ablehnen können. In vielen Browsern können Sie auch einstellen, welche Art von Cookies angenommen werden dürfen bzw. wie lange Sie die Cookies behalten wollen. Für fehlerfreies Einkaufen in unserem Shop stellen Sie dort bitte ein: "Cookies behalten bis der Browser geschlossen wird". Um unseren Warenkorb nutzen zu können, müssen die Session-Cookies zugelassen werden! 

     3. Sicherheit

    Unsere Seite enthält diverse Sicherungsmaßnahmen, die einen Verlust, Missbrauch oder Veränderung der Daten, die unter unserer Kontrolle stehen, wirksam verhindern. Alle Seiten, die persönliche Informationen enthalten, sind durch ein Kennwort geschützt. Falls ihr Kennwort und Username einem Dritten bekannt werden, können solche Informationen eingesehen werden. Es werden aber niemals irgendwelche finanziellen Informationen, wie zB. Finanzdaten oder ähnliches, online angezeigt.
    Hinweise auf vergessene Kennwörter können nur an die E-Mail Adresse gesendet werden, die in unserem System gespeichert ist, und können nur durch den User selbst geändert werden. Dafür bitte die Funktion "Passwort vergessen" nutzen.

    4. Links

    Unsere Sites enthalten auch Links zu anderen Webseiten. Patrick Zwolle bzw. gardemanger.at ist nicht für den Inhalt und den Umgang mit ihren Daten, die eventuell auf diesen anderen Seiten gesammelt werden, verantwortlich. Für die auf diesem Webshop verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Verantwortung und machen sie uns nicht zu eigen. Soweit diese Seiten gegen bestehende Gesetze verstoßen, distanzieren wir uns ausdrücklich davon. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links.

    Korrekturen und Änderungen

    Unser Webshop bietet folgende Möglichkeiten um Informationen, die bei uns gespeichert sind zu ändern:

     

    Benutzer ohne Registrierung (Gast): Es genügt die Informationen, die bereits ausgefüllt sind zu ändern (oder zu löschen), wenn Sie ein beliebiges Formular aufrufen (zB. Produktanfrage, Kontaktformular). Die Information wird gespeichert, sobald Sie das Formular absenden. Ausgefüllte Formularfelder werden beim Verlassen der Seite gelöscht, es sind keine weiteren Aktionen nötig.

     

    Benutzer mit Registrierung (Kunden): Melden Sie sich im Kundenbereich "Mein Konto" an und benutzen Sie die vorgefertigten Formulare um ihre Adresse und andere Informationen zu ändern.

     

    7. Löschung von Kundendaten - Auskunftsrecht

     

    a) Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern es gesetzlich möglich ist.

     

    b) Löschung: Auf besonderen Wunsch löschen wir auch gerne die gespeicherten Daten. Um Mißbrauch zu vermeiden benötigen wir dafür ein formloses Schreiben und einen Nachweis zu Ihrer Person zB. Ausweiskopie per Fax, E-Mail oder Post übermittelt. Über die Löschung der Daten werden Sie schriftlich informiert.

     

    8. Google Analytics (mit gekürzter IP Adresse)

     

    Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

     

    Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

     

    Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

     

    Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

     

    Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen (Im Internet-Explorer unter “Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung”, bei Firefox unter “Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies”) wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Es steht Ihnen alternativ auch für viele Browser (IE7 + IE8 , Firefox 3.x, Chrome, Safari) ein "Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics" zur Verfügung: Download

     

    Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Webseite von Google Analytics.

     

    Google Adsense, ein Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google”), wird auf dieser Website nicht verwendet.

     

    9. Verwendung von sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter)

     

    Wir verwenden "verlinkte Buttons" zu Netzwerken (Facebook, Twitter) welche von unten angeführten Unternehmen betrieben werden. Wenn Sie unserer Websites aufrufen, und einen dieser Link-Buttons betätigen, wird eine Verbindung von Ihrem Browser zum jeweiligen sozialen Netzwerk hergestellt und der Link (Url der Adressleiste) bzw. der Seitentitel der aktuell aufgerufenen Webseite an das soziale Netzwerk übertragen. Das soziale Netzwerk erhält über das Plugin/Verlinkung Informationen über ihren Besuch unserer Websites. Wenn Sie bei Facebook oder Twitter angemeldet sind, kann Ihr Besuch Ihrem Konto Ihres sozialen Netzwerkes zugeordnet werden. Etwaige Interaktionen mit dem Plugin können vom Betreiber des Netzwerkes gespeichert werden. Informationen über die Verwendung der vom jeweiligen sozialen Netzwerk erhobenen Daten finden Sie auf der Website des Unternehmens im Bereich „Datenschutz“ bzw.„privacy“. Wenn keine Daten erhoben werden sollen, melden Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Websites vom jeweiligen sozialen Netzwerk ab!

     

    Twitter: Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, www.twitter.com

     

    Facebook: Auf dieser Internetseite wird ein Plugin ("Link teilen") des sozialen Netzwerkes www.facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.

     

    Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Link teilen“ -Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

     

    10. Verwendung der Google +1 Schaltfläche

     

    Auf diesen Internetseiten wird die „+1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA,(nachfolgend „Google“) verwendet. Wenn Sie eine mit der „+1“-Schaltfläche versehene Internetseite unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt und dabei die Schaltflächedurch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt.

     

    Hierdurch wird an den Google-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Die „+1“-Schaltfläche wird nicht verwendet, um Ihre Besuche im Internet zu erfassen. Google protokolliert beim Anzeigen einer „+1“-Schaltfläche nicht dauerhaft Ihren Browserverlauf und wertet Ihren Besuch auf einer Seite mit „+1“-Schaltfläche auch nicht in anderer Weise aus. Google speichert etwa zwei Wochen Daten über Ihren Besuch zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken. Diese Daten sind jedoch nicht nach individuellen Profilen, Nutzernamen oder URLs strukturiert und werden auch nicht an uns weitergeleitet. Falls Sie bei Google Plus eingeloggt sind und die „+1“-Schaltfläche bedienen erfasst Google Informationen über Ihr Google-Profil, die von Ihnen empfohlene URL, Ihre IP-Adresse und andere browserbezogenen Informationen. Wenn Sie Ihre +1 zurücknehmen, werden diese Informationen gelöscht. Falls Sie in den Einstellungen von Google Plus Ihr Profil öffentlich zugänglich gemacht haben,können Ihre „+1“ von Google als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Google in der vorgenannten Weise Ihre Daten erhebt und nutzt, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei Google Plus ausloggen. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

     


    11. Datenschutzinformation - Kontaktmöglichkeit zum Shop

     

    Wenn Sie Fragen zu dieser Erklärung, den Abläufen auf unseren Webseite oder zur Bedienung haben, kontaktieren Sie bitte:

     

    office@gardemanger.at

     

    Wir helfen gerne weiter

    Anfragen per Telefon:

    +43662821219

    Montag - Freitag 10:00 bis 18:00 Samstag 10:00 bis 13:00

    Anfragen per E-Mail:

    sales@gardemanger.at

    • Impressum
    • AGB
    • Widerrufsrecht

    Alle Preise inkl. MwSt. evtl. zzgl. Versand
    Lieferbedingungen

    Copyright 2021 by Garde Manger & Robini kochbekleidung
    Mobile Shop by Shopgate

    Zur klassischen Webseite